8. Oktober 2009
Hallo Freunde! Die Umbauarbeiten im Einhorn sind abgeschlossen! Daher ist ab dem morgigen Freitag, dem 09.10.2009, das Einhorn wieder normal geöffnet. Zusätzlich gibt es noch ein besonderes Schmankerl, denn es wird auch eine Wiedereröffnungs-Party geben! Ihr seid alle willkommen, wenn am nächsten Freitag, dem 16.10.2009, das Tanzende Einhorn ganz offiziell die Wiedereröffnung unter dem neuen Besitzer Jürgen feiert.
30. September 2009
Achtung, eine wichtige Bekanntmachung! Aufgrund leider dringend notwendiger Umbauarbeiten wird ab Freitag, den 02.10.2009 das Einhorn in den nächsten Tagen leider vorübergehend geschlossen bleiben. Es tut uns echt wahnsinnig leid, dass wir dies so kurzfristig ankündigen, aber manche Dinge lassen sich nun mal leider nur sehr kurzfristig planen, und die Renovierungsarbeiten, die nun vorgenommen werden, können dummerweise nicht aufgeschoben werden. Da wir noch nicht genau wissen, wie lange diese Arbeiten dauern werden, können wir an dieser Stelle auch noch nicht sagen, wann genau wieder geöffnet sein wird, aber wenn alles gut geht, wird es nur ein paar Tage dauern. Wir werden euch aber natürlich auf dem Laufenden halten und informieren, sobald wir wieder geöffnet haben. Bis dahin bleibt uns treu und wir sehen uns nach den Renovierungsarbeiten wieder! Falls ihr noch Fragen hierzu habt, seht bitte von Anrufen oder Emails ab (wer […]
7. September 2009
Hallo Freunde des Einhorns, bald ist es wieder soweit – Halloween, All Hallow’s Eve, Samhain, oder was auch immer ihr in dieser Nacht feiert. Und auch dieses Jahr wird das Tanzende Einhorn dabei sein, mittlerweile zum dritten und sicherlich nicht zum letzten Mal. Aus diesem Grunde sei nun verkündet: Am Samstag, dem 31.10.2009 wird das Tanzende Einhorn ab 18:00 Uhr geöffnet sein. Gäste in Verkleidung – gleich welcher Art – sind besonders gern gesehen und haben daher freien Eintritt. Alle Anderen zahlen einen kleinen Obulus in Höhe von 4 Euro, erhalten dafür aber einen Gutschein für einen Kurzen nach Wahl. Als fast schon traditionelle Bereicherung des Abends gibt es auch dieses Jahr wieder einen Kostümwettbewerb, an dem jeder Verkleidete teilnimmt und wie immer tolle Preise gewinnen kann. Im Gegensatz zu DSDS (Dieter sucht den Superdepp) wird bei uns allerdings die Jury aus […]
27. August 2009
Hallo Freunde des Einhorns, der heutige Artikel steht im Zeichen der Gerüchte, die in den letzten Tagen aufgekommen sind und die – wie es sich für anständige Gerüchte gehört – allesamt nur Halbwahrheiten beinhalten und daher an dieser Stelle in korrigierter Form bekannt gemacht werden. Erst mal ein paar Kurzinformationen vorweg: Das Einhorn wird nicht zu machen Die Preise werden sich demnächst bei manchen Artikeln geringfügig erhöhen müssen Die Öffnungszeiten werden sich ändern Der Besitzer wird sich ändern Und nun zur Langfassung: Nach reiflicher Überlegung hat Oswald sich aus verschiedenen Gründen dazu entschlossen, den Betrieb des Einhorns an Jürgen abzugeben. Es ist ebenfalls korrekt, dass diverse Unkosten des Einhorns gestiegen sind, wodurch auch neue Preiskalkulationen notwendig geworden sind. Daher werden manche Artikel ab dem 01. September geringfügig teurer werden müssen, um das Einhorn rentabel und somit auch weiterhin langfristig existent zu halten. […]
18. Mai 2009
Auf Zeitreise ins Mittelalter beim 5. Norderstedter Mittelalterfest Bald ist es wieder soweit – mit Gauklern, Vaganten, Handwerkermarkt, Heerlagern und dem Drachen Fangdorn wird in Norderstedt am Rad der Zeit gedreht und es laden die Organisatoren Stadt Norderstedt, Norderstedt Marketing und die Fogelvrei Produktionen zum fünften Mittelalterfest. Auch in diesem Jahr ist es noch einmal gelungen, den letzten lebenden Drachen Fangdorn aus seiner Höhle zu locken und in den Willy Brandt Park beim Herold Center zu holen. Fangdorn ist 10m lang und über drei Meter hoch, speit Rauch und Feuer, schlägt mit den Flügeln – und wenn er das Maul aufreißt und mit den Augen rollt, dann besteht für die Besucher kein Zweifel mehr – der Drache lebt! Mit dabei ist der Tross der Fogelvreien mit mehr als drei Dutzend Handwerkern und Marketendern, den Heerlagern und Rittern sowie einem unterhaltsamen Kulturprogramm mit […]
20. April 2009
30.04., ab 18:00 Uhr: Walpurgisnacht Markttreiben im Fackel- und Laternenlicht Burgillumination, mystische Gestalten und Abendkonzert mit Tanz ums Feuer zur Walpurgisfeier Mit Einbruch der Dunkelheit wird in dieser Nacht die Grenze zwischen den Welten durchlässiger – und hier auf Burg Bodenteich könnt Ihr Blicke in die Anderswelt erhaschen. Feen und Fabelwesen, Trolle und Kobolde und selbst die Elementegeister finden sich ein zu einem Stelldichein – doch seid unbesorgt – wenn Ihr Eure Seele nicht verkauft habt, mögt Ihr Euch auch nach dieser Nacht noch auf der Euch bekannten Erdenscheibe wiederfinden …. Findet Euch ein, wenn das Walpurgisfeuer entzündet wird – die Winter-Geister werden vertrieben – und der Frühling kann Einzug halten, mit Tanz und Spiel sei der Mayen gebührend begrüßt …. ab 22.30 Uhr: Abendkonzert und Beltanefest ums Feuer. 01.05.2009 bis 03.05.2009: Markttreiben und Kulturspektakel Mittelalterliches Markttreiben und Bühnenprogramm rund um die […]
13. März 2009
VIC ANSELMO TRAPPED IN A DREAM EXCLUSIVE ACOUSTIC CONCERT Sehr geehrte Leser, liebe Freunde des Einhorns, geschätzte Lauscher der guten Musik, Hallo Emos 🙂 Heute ist es mir eine besondere Ehre, ein ganz besonderes Event anzukündigen. Am Freitag, den 10. April 2009 ab 20:00 Uhr wird die Künstlerin Vic Anselmo im Tanzenden Einhorn ein exclusives und dazu auch noch kostenloses Acoustic-Konzert geben. Auf ihrer Rundreise durch Europa mit dem neuen Album Trapped In A Dream ist der Auftritt bei uns der einzige Event in Hamburg, also merkt euch den Termin unbedingt vor! Infos zur Künstlerin: http://www.myspace.com/vicanselmomusic
16. Januar 2009
[swfobj src=“http://www.zum-tanzenden-einhorn.de/wp-content/uploads/2009/01/rpc_leaderboard.swf“ width=“468″ height=“60″] – weltgrößtes Fantasy Gaming & Entertainment Event – In den Messehallen Kölns trifft sich vom 3. bis zum 5. April alles, was bei dem Thema Rollenspiel Rang und Namen hat. Ob Fantasy, Horror oder Science Fiction, ob MMORPG, Tabletop oder LARP, auf der Role Play Convention kann man die Neuheiten renommierter Verlage und Softwarefirmen ausprobieren, einen Blick hinter die Kulissen riskieren und sich mit den Machern austauschen. Auf einer rund 20.000 qm großen Ausstellungsfläche warten nicht nur über 150 Aussteller mit vielen Aktionen, Proberunden, Turnieren und Liveraids auf die ca. 50.000 Besucher, sondern auch ein eigener Mittelaltermarkt mit Marketendern, Gauklern und Musikanten, großzügige Spielflächen zum Ausprobieren und Zocken und spannende Lesungen bekannter Fantasyautoren. Neu dieses Jahr sind auf der Role Play Convention der Dunkelmondjahrmarkt, der seinen Weg aus dem Herzen Azeroths an die Ufer des Rheins gefunden hat […]