21. März 2014
Abseits der bekannten Supermarken, fernab von Gordon’s und Bombay Sapphire, gibt es eine Unzahl geschmackvoller Perlen dieser einzigartigen Spirituose. Doch der Gin alleine ist wiederum nicht ganzheitlich perfektioniert, wenn nicht der perfekte Tonic dazu gereicht wird. Doch auch hier gibt es – weit weg von Schweppes und Konsorten – feinste Variationen der Geschmäcker zu genießen. Um euch dieses edle wie vielseitige Getränk näher zu bringen, möchten wir für euch einen Gin Tonic Tasting Event veranstalten. Auf diesem werden wir euch 12 verschiedene, sorgfältig ausgewählte Gin Sorten präsentieren, und diese mit 6 verschiedenen, selbstverständlich ebenfalls sorgfältig ausgewählten Tonic Water Marken kombinieren. Im Endeffekt könnt ihr also bis zu 72 verschiedene Gin Tonic probieren, ohne euch ein einziges Mal zu wiederholen. Wie es sich für einen Event dieser Art gehört, werden wir auch passend zu den Getränken sogenannte Side Dishes servieren, also kleine Häppchen, die […]
17. März 2014
Im Jahr 461 oder 493 – so genau scheint man das nicht zu wissen – ist der heilige Patrick von Irland gestorben. Aber immerhin ist man sich zumindest beim 17. März sicher. Und da der heilige Patrick von Irland so ein toller Hecht war, und dieser Todestag genau heute ist, laufen wir alle mit grünen Klamotten und großen lustigen Hüten rum, trinken grünes Bier und grölen irische Sauflieder. Klingt komisch, ist aber so. Das Team vom Tanzenden Einhorn wünscht euch allen einen tollen St. Patrick’s Day und freut sich darauf, heute abend ab 18:00 Uhr in unseren nerdigen Hallen mit euch zu feiern, zu singen, zu saufen und zu würfeln. Lá fhéile Pádraig sona dhaoibh! P.S. Liebe Magic Spieler: Wie Jürgen euch letzten Montag bereits mitgeteilt hat, fällt der Draft heute aus. Casual Spieler sind selbstverständlich trotzdem willkommen, müssen sich aber auf […]
17. Februar 2014
„Von A nach B“ ist nicht nur ein Buch – es ist eine Reise. Der Slam-Poet Fabian Navarro entführt den Leser in seinem zweiten Werk mit Wortwitz und eindrucksvollen Reimstrukturen durch ein abwechslungsreiches Universum an Texten. Dabei bewegt er sich zwischen erzählender Lyrik und rapähnlicher Spoken Word Dichtung. Er berichtet über das Erwachsenwerden, über seine Wahlheimat Hamburg, über Studenten und Zombies, Liebe, Tiefseekrabben, Kartoffeln und vieles mehr. Ein gereimter Roadtrip ins Ungewisse. Fabian Navarro, geboren 1990 in der Bierhauptstadt Warstein, betrat im Alter von 18 Jahren das erste Mal eine Slam-Bühne. Seitdem fährt er durch den deutschsprachigen Raum und hat mittlerweile über 250 Auftritte bestritten. Keine Bühne ist dem Germanistikstudenten zu groß oder zu klein. Mal steht er in kleinstädtischen Einkaufszonen auf Euro-Paletten oder vor 5000 Zuschauern auf dem Deichbrand-Festival. Zusammen mit den jungen Dichtern und Wirrköpfen Maximilian Humpert und Jan Philipp […]
17. Februar 2014
Es ist nicht tot, was ewig schläft – Inszenierte Lesung Erlebt eine inszenierte Lesung im Hamburg von 1895. Ein Live-Hörspiel mit Schauspiel und Sounds. Was kriecht durch Hamburgs Fleete? Welche Gesänge haben es erweckt? Kann ein Paraphon wirklich Stimmen in der Stille aufzeichnen? Ihr entscheidet! Gruselt Euch gemeinsam mit Lucia Rau, Klaas P. Oostlander (Schauspiel) und Marco Ansing (Autor). Donnerstag, 20. Februar um 20 Uhr Zum Tanzenden Einhorn, Bundesstraße 6, 20146 Hamburg Eintritt: frei, Spenden erbeten.
3. Februar 2014
Kommenden Samstag ist es wieder soweit – die erste SISOTRY im neuen Jahr 19114 steht an. Wie auch in den letzten 14 Ausgaben freuen wir uns über ein buntes Programm aus handgemachter Musik und tiefgehenden Texten. Am 08. Februar erwarten euch daher wie immer ab 21:00 Uhr: Daniel Liest (Poetry) Daniel Vagant (Acoustic Rock) Metamorphonia (Metal, Dark-Pop und Rock) Daniel Liest. Ja, und lesen tut er auch. Nein, er nennt sich wirklich so, was das Auffinden von brauchbaren Infos bei Suchmaschinen ein wenig erschwert. Auf seine ganz eigene Art liest er Passagen aus der Autobiografie von Rocko Schamoni (dem Vorsitzenden des Golden-Pudel-Clubs St. Pauli). Daniel liest. Klingt schräg, ist auch so. Über den anderen Daniel, den Vagant, kann man da schon etwas mehr erfahren. Der Marburger kommt extra die weite Reise zu uns nach Hamburg, um uns an seiner vielfältigen Musik teilhaben zu lassen. Sein […]
30. Januar 2014
Nach den grandiosen Erfolgen von den ersten beiden Turnieren Magic: The Charity und Magic: The Charity: Gatecrash Edition gehen wir jetzt in die dritte Runde. Am Sonntag, den 23. Februar 2014 starten wir Magic: The Charity III und spielen wieder ein SEALED mit insgesamt 6 Boostern aus den Edition Theros und Born of the Gods. Ab 10:00 Uhr (ja, morgens) ist geöffnet, ihr solltet zeitig da sein und eure Anmeldung mit Hilfe des Startgelds validieren, das Turnier geht pünktlich um 11:00 Uhr los, und wer dann nicht da ist, hat voll derbe Pech gehabt. Auch dieses Jahr besteht das Startgeld aus Konserven. Es ist alles erlaubt, was als menschliche Nahrung deklariert ist (also kein Hundefutter) und dessen MHD in der Zukunft liegt. Die Mindestmenge sind 8 Konserven zu je 800 Gramm oder mehr. Dafür gewinnt ihr nicht nur die Gewissheit, im Dienste der Hamburger Tafel eine gute […]
14. Januar 2014
Nerds aller Länder, seid willkommen im Jahr 0x7DE! Es wird Zeit für einen neuen READSPAWN, oder? Seit dem letztem Jahr hat sich viel getan. Auch die Besetzung eurer Lesebühne hat sich geändert. Am kommenden Sonntag, den 19. Januar 0x7DE werden wir ab 20:00 Uhr mit Paul Fejfar, Jan Kleineke Jw Schund und Matti Seydel zu einem Abend voller Quatsch, fremden Welten einladen und wenn wir Glück haben, sogar ein wenig Poesie genießen dürfen. Zu Gast ist wieder unser aller Liebling Tom Schildhauer. Seines Zeichens bester Mensch der Welt und erschaffer des Abendfüllenden Programmes „live.exe“ und Kellerkind. Wie immer gilt der freie Eintritt und beim Sieg gegen die Poeten am Super-Nintendo ein Freigetränk. Kommet in Scharen und habt Spaß. Ab 18:00 Uhr ist auf, frühzeitiges Erscheinen sichert audiovisuell optimierte Sitzgelegenheiten.
22. Dezember 2013
Ahoy ihr Racker! Das Jahr neigt sich dem Ende zu, die Sonnenwende wurde gut überstanden, der Weltuntergang ist nun seit einem Jahr Geschichte und die Christen feiern die Geburt eines seit fast 2000 Jahren toten Juden aus Nazareth. Wir werden – da wir als Freunde Odins andere Glaubensrichtungen respektieren – unsere Öffnungszeiten während der kommenden Feiertage ein wenig wie folgt anpassen: Dienstag 24.12.: ab 22:00 Uhr, open end (weitere Details unten) Mittwoch 25.12.: ab 20:00 Uhr, open end Donnerstag 26.12.: ab 20:00 Uhr, open end Dienstag 31.12.: ab 20:00 Uhr, open end (weitere Details unten) Mittwoch 01.01.: geschlossen, Katertag Alle anderen nicht aufgeführten Tage sind ganz normal geöffnet oder geschlossen, je nachdem. Ach, und bitte, tut uns einen total winzigen, aber unheimlich erholsamen Gefallen: Wir wissen ja alle, dass immer schon vor Öffnung jemand im Laden ist. Saubermachen, Bar auffüllen, Stühle wieder […]
13. Dezember 2013
In der Weihnachtszeit geht einiges drunter und drüber, ihr kennt das ja – so viel zu tun, so viel zu erleben, andauernd irgendwelche Weihnachtsfeiern, Besäufnisse, Spanferkel-Abende oder sonstige Feiereien, die einem das Hirn ziemlich auf Anschlag bringen 🙂 Nichtsdestotrotz möchten wir euch noch ganz kurz – bevor es in den Endspurt geht – auf die morgige SISOETRY Veranstaltung hinweisen, denn es wird wie immer grandios 🙂 Zu Gast sind diesmal: – Andreas Weber (www.ruhmundelend.de) Poetry – Balladenschwein (https://www.facebook.com/Balladenschwein) Akustisch, Minimalistisch, Punk Leider hat der hagere Hüne Kai-Olaf krankheitsbedingt abgesagt (Dir auf diesem Wege gute Besserung!), aber ich bin mir sicher, dass die beiden anderen Gäste und unser Malte das zu kompensieren wissen. Kommt also vorbei, schließlich kostet SISOETRY keinen Eintritt! Beginn ist wie immer um 21:00 Uhr, ab 18:00 Uhr ist auf und frühes Erscheinen sichert gute Plätze 🙂
30. November 2013
Wanderer zwischen den Welten, merkt auf! Ein jeder von euch, der diese Zeilen liest, ward das ein oder andere Mal in unserer Taverne zwischen den Welten gesehen. So mancher mehr, so mancher weniger häufig, jedoch nie, ohne die heiligen Hallen des Tanzenden Einhorns in vollkommener Zufriedenheit zu verlassen. Alle Völker der Welten, welche durch die verschiedenen Portale Zutritt zu unserer Taverne haben, feiern auf die ein oder andere Weise den Lauf der Sonne, und somit auch die Wende, wenn die Nächte wieder kürzer und die Tage wieder wärmer werden. Um dieses Fest gemeinsam zu feiern, haben wir uns entschlossen, auch dieses Jahr wieder eine ungemein schmackhafte Tafel zu errichten und mit Allerlei Schlemmereien zu füllen. So fühlt euch willkommen in unseren Hallen, wenn wir euch ein lecker Ferkel vom offenen Feuer servieren, dazu deftige Erdäpfel aus der Bratpfanne reichen, garniert mit feinstem […]